Der Film thematisiert, dass auch in metooZeiten scheinbar längst überholte Strukturen zwischen den Geschlechtern fortbestehen. Ein intelligenter, mitreißender Film über Gewalt an Frauen, die endlich aufhören muss.
Inhalt: Die Freundinnen Kim und Maja jobben als Hostessen beim „Gentlemen’s Evening“, einer exklusiv alljährlich stattfindenden Veranstaltung der Wirtschaftselite. Dort trifft Kim ihren alten Schulfreund Max, der sie nach dem Event nach Hause bringt, während Maja noch einen Absacker an der Bar trinkt. Am nächsten Tag wacht Maja orientierungslos und nackt in einem Hotelzimmer auf. Die Anzeige der Vergewaltigung läuft ins Leere. Während Maja am liebsten vergessen und ihr „altes Leben zurückhaben“ möchte, beginnt Kim auf eigene Faust zu ermitteln. Im Umfeld des illustren Männerclubs stößt sie auf weitere Vorfälle und ein sich gegenseitig schützendes Geflecht aus Beziehungen und Mitwissern. Kim kommt all dem näher als sie denkt.
„So laut du kannst“ ist bis 04.11.2023 in der ZDF-Mediathek zu finden.
Ort: Kulturei/ Zitadelle Mainz; Eintritt: Frei; Einlass von 17 bis 18.30 Uhr; Filmvorführung: 20.45 Uhr
DAS FILMSOMMER FESTIVAL MAINZ IST KOSTENFREI.
EINLASS IST JEWEILS VON 17.00 BIS 18.30.
DIE VERANSTALTUNG FINDET UNTER DER GELTENDEN CORONAVERORDNUNG STATT.
PLATZRESERVIERUNG/ ANMELDUNG NUR ONLINE.
WWW.FILMSOMMER-MAINZ.DE
Diese wie immer spannende und inspirierende Feierstunde wird live gestreamt: alle Soroptimistinnen nah und fern sind sehr herzlich eingeladen, live dabei zu sein!
Konkrete Infos zum Event und ggfs Corona-Updates folgen!
Ort: Kulturei/ Zitadelle Mainz; Eintritt: Frei; Einlass von 17 bis 18.30 Uhr; Filmvorführung: 20.45 Uhr
DAS FILMSOMMER FESTIVAL MAINZ IST KOSTENFREI.
EINLASS IST JEWEILS VON 17.00 BIS 18.30.
DIE VERANSTALTUNG FINDET UNTER DER GELTENDEN CORONAVERORDNUNG STATT.
PLATZRESERVIERUNG/ ANMELDUNG NUR ONLINE.
WWW.FILMSOMMER-MAINZ.DE
Die SI STAR-Jury freut sich, dass der von uns ausgezeichnete Film „Sterne über uns“ von Franziska Ebelt erneut mit renommierte Preise ausgezeichnet wird. Er erhält den Preis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste; es ist der Hauptpreis des Wettbewerbs. Ausserdem wird er mit dem Preis der Studierendenjury ausgezeichnet. Mehr Infos
Als beste Schauspielerin in einer Hauptrolle wurde Franziska Hartmann für ihre darstellerische Leistung als alleinerziehende Mutter Melli in dem Gesellschaftsdrama "Sterne über uns" geehrt, einer Koproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE. Weiterlesen ...
Dieser Film ist das Regiedebüt der mit dem SI STAR Förderpreis 2020 ausgezeichneten Regisseurin Christina Ebelt.
"Sterne über uns" ist noch bis 20.02.2021 zu sehen in der ZDF-Mediathek und in der 3Sat-Mediathek
Unter der Regie der beiden Filmemacherinnen Isabell Šuba und Lilli Tautfest ist eine moderne und schonungslose Miniserie über Macht, Respekt und Rollenspiele entstanden. Eine satirische Reflexion der weltweiten #MeToo-Debatte.
Zu sehen ab Freitag, den 13.11.2020 in den Mediatheken von ZDF und Arte sowie im Programm des ZDF, am Montag, den 23. November um 0:05 Uhr. Mehr Info
Leider müssen wir unsere Filmmatinee aufgrund der neuen Coronabeschränkungen absagen. Wir bedauern das sehr und bedanken uns für alle Anmeldungen. Wir werden die Veranstaltung so bald wie möglich nachholen und den Termin hier veröffentlichen.
Schaut stattdessen unser Angebot für euch. Weiter
Uferfrauen rückt die Homosexualität unter Frauen in der DDR in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und lässt ein Stück unerzählter (ost)deutscher Geschichte lebendig werden. Uferfrauen
begleitet sechs Protagonistinnen, die in Groß- und Kleinstädten in Nord und Süd der ehemals sozialistischen Republik lebten und jede Menge zu erzählen haben. www.facebook.com/events/783912115758022
ein Film von Carolin Genreith. Die Regisseurin hat 2018 für diesen Film die SI STAR „Lobende Erwähnung“ bekommen. Der Dokumentarfilm von Carolin Genreith erzählt eine sehr liebevolle und persönliche Vater-Tochter-Geschichte über die Suche nach dem späten Glück und die Frage, was eigentlich Liebe ist, wenn man über 60 ist und Angst hat, alleine alt zu werden.
22.08.2020 der neuen Film „Sunburned“ der für den SI STAR 2020 nominierten Regisseurin Carolina Hellsgård. (siehe auch hier: 12.07.2020)
Programm Mini- Filmsommer Mainz 2020
Die Regiesseurin Valeska Grisebach wurde 2018 mit diesem Film für den SI STAR 2018 nominiert.
Info zur Film: Western - In der Reihe "Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten" - Das kleine Fernsehspiel
Die Regisseurin Isa Willlinger wurde Anfang dieses Jahres von uns mit dem SI STAR Filmpreis ausgezeichnet.
Das filmpädagogische Online-Portal kinofenster.de ist ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
https://www.kinofenster.de/filme/aktueller-film-des-monats/
https://www.facebook.com/kinofenster.de/photos/a.10150807921808103/10158810884903103/
" Vor der Kulisse der kurzen Romanze erzählt sie von den weitreichenden Auswirkungen des Kapitalismus und dem Ungleichgewicht zwischen Arm und Reich, das auch am südspanischen Urlaubsstrand erkennbar ist – wenn man hinschaut." Der Tagesspiegel
das Regiedebüt der mit dem SI STAR Förderpreis 2020 ausgezeichneten Regisseurin Christina Ebelt.
'Sterne über uns' erzählt die Geschichte einer alleinstehenden Mutter, die darum kämpft, die Kontrolle über ihr Leben wiederzugewinnen. Während sie und ihr Sohn unter freiem Himmel in einem Wald leben, versucht sie mit aller Kraft, einen Platz in der Welt zu finden.
Info zum Film Siehe auch: Der Tagesspiegel und Frankfurter Rundschau
Hi, AI – Liebesgeschichten aus der Zukunft
Sterne über uns
In Search
Endzeit
Wer hat eigentlich die Liebe erfunden
Electric Girl
Fast alle Filme sind auch über Amazon zu bestellen, wir empfehlen aber, direkt über die Shops der Verleiher oder Weltvertriebe zu bestellen und diese damit zu unterstützen.
Die 2020 für SI STAR nominierte Regisseurin Ziska Riemann („Electric Girl“) hat ein spannendes Kinderbuch illustriert. Riemann über ihr neues Projekt: „Die letzten Wochen habe ich damit zugebracht ein Kinderbuch zu illustrieren. Es hat grossen Spass gemacht! Das Buch ist allen Kindern und Eltern gewidmet, denen zuhause die Decke auf den Kopf fällt. Das Buch ist jetzt in der Druckerei und erscheint am 31.3. Es wird auch als ebook erhältlich sein.
https://shop.marta-press.de/vorschau/85/wir-kinder-wollen-es-wissen-was-sind-viren-was-ist-eine-pandemie?c=29
https://www.buch7.de/produkt/wir-kinder-wollen-es-wissen-ziska-riemann/1039478345?ean=9783944442297
Bericht von Jutta Kastenholz über die SI STAR Preisverleihung in Berlin.
Weltweit sind rund 200 Millionen Mädchen und Frauen beschnitten. So auch die Regisseurin Beryl Magoko. Ihr Film zeigt, warum es vielen schwerfällt das Trauma zu überwinden. Hier geht es zur Sendung. (Zeit: Anfang bis Min. 07:03)
Der Film "In Search" ist hier in Deutschen Kinos zu sehen.
Im November wird wie immer zur SI STAR-Filmmatinee mit Sponsorenempfang eingeladen. Demnächst erfahren Sie hier das genaue Datum.